Führung im komplexen Spannungsfeld zwischen Organisation und Markt erfordert mehr als das Management von Aufgaben, Entscheidungen und Handlungsanweisungen.
Gefragt sind die Kompetenzen eines Regisseurs, der koordiniertes Handeln auf der "Bühne Organisation" mit Hilfe von drei zentralen Kompetenzen sicher stellt:
- Das Wissen um Sinn und Quintessenz der Story: Welche Geschichte will ich erzählen? Mit welchen Mitteln und warum? Auf welche Aspekte der Story-Vorlage lenke ich meine Aufmerksamkeit, die meiner Akteure und die meiner Zuschauer?
- Die Fähigkeit jeden Akteur (ob Schauspieler, technisches Personal oder Zuschauer) als kreative Ressource wahrzunehmen und deren (Mit-)Gestaltungskraft zu aktivieren.
- Die Routine zum Perspektivwechsel als erster Zuschauer: Vor die reflexhafte Bewertung von Handlungen tritt die Kunst der Beobachtung und die Kunst der Beschreibung des Beobachteten.